Leitlinien für NeuroIntensivmediziner
Leitlinien für NeuroIntensivmediziner
- Details
- Kategorie: Leitlinien für NeuroIntensivmediziner
Die für die DGNI wichtigen Leitlinien für NeuroIntensivmediziner finden Sie auf den folgenden beiden Seiten:
Leitlinien - Deutsche Gesellschaft für Neurologie
AWMF-Leitlinien unter Beteiligung der DGNI
Unter Beteiligung der DGNI wurden Leitlinien nach dem System der AWMF in vier verschiedenen Klassifizierungsstufen von S1 bis S3 erarbeitet.
S1-Leitlinien bieten als erste Stufe eine wissenschaftlich fundierte, praxisorientierte Handlungsempfehlung, die von einer Expertengruppe im informellen Konsens erstellt wurde.
Bei S2k-Leitlinien hat eine formale Konsensfindung stattgefunden, bei S2e-Leitlinien eine systematische Evidenz-Recherche. Am höchsten klassifiziert sind S3-Leitlinien, die alle Elemente einer systematischen Entwicklung durchlaufen haben: eine Logik-, Entscheidungs- und Outcome-Analyse, eine Bewertung der klinischen Relevanz wissenschaftlicher Studien sowie eine regelmäßige Überprüfung. Damit ist die methodische Qualität einer S3-Leitlinie entsprechend höher als die einer S2- oder S1-Leitlinie.
2021 Sauerstoff in der Akuttherapie beim Erwachsenen,
AWMF-Registernummer: 020-021, Klasse: S3, Federführende Fachgesellschaft: DGP
DGNI-Vertreter: Dr. med. Philipp Capetian, Würzburg
2020 Entscheidungen über die Zuteilung intensivmedizinscher Ressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie,
AWMF-Registernummer: 040-013, Klasse: S1, Federführende Fachgesellschaft: DIVI
DGNI-Vertreter: Prof. Dr. med. Georg Gahn M.B.A., Karlsruhe; Prof. Dr. med. Frank Erbguth, Nürnberg; Prof. Dr. med. Julian Bösel, Kassel
2020 Status epilepticus im Erwachsenenalter
AWMF-Registernummer: 030-079, Klasse S2k, Federführende Fachgesellschaft: DGN
DGNI-Vertreter: Priv.-Doz. Dr. med. Joachim Scheßl, Karlsruhe Dr. med. Farid Salih, Berlin Prof. Dr. Christian Dohmen, Bonn
2020 Neurologische Manifestationen bei COVID-19
AWMF-Registernummer: 030-144, Klasse S1, Federführende Fachgesellschaft: DGN
DGNI-Vertreter: Prof. Dr. med. Julian Bösel, Kassel
2020 Intravasale Volumentherapie bei Erwachsenen
AWMF-Registernummer: 001-020, Klasse S3, Federführende Fachgesellschaft: DGAI
2020 Neurogene Dysphagie
AWMF-Registernummer: 030-111, Klasse S1, Federführende Fachgesellschaft: DGN
DGNI-Vertreter: Prof. Dr. med. Georg Gahn M.B.A., Karlsruhe
2019 Allgemeine Grundlagen der medizinischen Begutachtung
AWMF-Registernummer: 094-001, Klasse S2k, Federführende Fachgesellschaft: DGNB
DGNI-Vertreter: Dr. med. Sylvia Bele, Regensburg
2019 Prolongiertes Weaning
AWMF-Registernummer: 020-015, Klasse S2k, Federführende Fachgesellschaft: DGPB
2018 Intrakranieller Druck (ICP)
AWMF-Registernummer: 030-105, Klasse S1, Federführende Fachgesellschaft: DGN
DGNI-Vertreter: Prof. Dr. med. Dr. Hagen Huttner, Erlangen Dr. med. Eric Jüttler, Aalen
2017 Prolongiertes Weaning in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation
AWMF-Registernummer: 080-002, Klasse S2k, Federführende Fachgesellschaft: DGNR
DGNI-Vertreter: Prof. Dr. med. Felix Schlachetzki, Regensburg Prof. Dr. Christian Dohmen, Bonn
2017 Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz
AWMF-Registernummer: 001-021, Klasse S3, Federführende Fachgesellschaft: DGAI
2016 Ambukant erworbene bakterielle (eitrige) Meningoenzephalitis im Erwachsenenalter
AWMF-Registernummer: 030-089, Klasse S2k, Federführende Fachgesellschaft: DGN
DGNI-Vertreter: Prof. Dr. med. Roland Nau, Göttingen
2015 Schädel-Hirn-Trauma im Erwachsenenalter
AWMF-Registernummer: 008-001, Klasse S2e, Federführende Fachgesellschaft: DGNC
DGNI-Vertreter: Prof. Dr. med. Oliver Sakowitz, Ludwigsburg Prof. Dr. med. Raimund Firsching, Magdeburg Prof. Dr. med. Eckhard Rickels, Celle
2015 Klinische Ernährung in der Neurologie
AWMF-Registernummer: 073-020, Klasse S3, Federführende Fachgesellschaft: DGEM
DGNI-Vertreter: Prof. Dr. Rainer Dziewas, Münster